Suchergebnisse für „KI”

newcubator auf der DIGICOM#25
Am 05.09. sind wir auf der DIGICOM25 bei der DiWoDo!Besuchen Sie unseren Stand, erleben Sie KI live mit unserer sprachgesteuerten Kaffeemaschine und hören Sie zwei spannende Vorträge von Geschäftsführer Jörg Herbst.Jetzt kostenloses Ticket sichern!

Retten Sie Ihr Softwareprojekt! Was tun, wenn andere aufgeben?
Ist Ihr Projekt im roten Bereich? Was Sie jetzt tun können, um den Fortschritt zu retten.

Wie KI das Außendienst-Management (FSM) beschleunigt
Der nächste Schritt nach der Digitalisierung Der Einsatz von KI. Wir zeigen, wie Sie Ihr FSM automatisieren und optimieren.

Wie Ihr Unternehmen durch Sprachassistenten profitiert
Sprachsteuerung ist längst alltagstauglich und wird zum Produktivitätshebel für Unternehmen. Mit gezielter Integration in Business-Apps lassen sich Prozesse vereinfachen, Daten effizienter erfassen und Teams spürbar entlasten. Sicher, flexibel und praxisnah.

Die richtige Digitalstrategie für Ihren technischen Außendienst
Wir zeigen die drei Wege zur erfolgreichen Digitalstrategie für Ihr FSM und worauf Sie bei der Auswahl von Dienstleister, Technologien und Systemen achten sollten.

Effizient trotz Fachkräftemangel: Mobile Apps machen den Außendienst zukunftssicher
Mit mobilen Apps und Echtzeitdaten den Außendienst effizienter steuern trotz Fachkräftemangel. Jetzt digitale Potenziale gezielt nutzen.

Datensilos auflösen, Außendienst stärken: Der Weg zu mehr Transparenz und Tempo
Datensilos kosten Zeit, Nerven und Geld. Wie eine zentrale Datenplattform für mehr Effizienz, bessere Entscheidungen und zufriedene Kunden sorgt jetzt lesen.

Tabellen waren gestern: Wie Echtzeit-Karten den Außendienst umkrempeln
Wie Unternehmen durch digitale Karten, GPS Live-Dashboards ihre Außendienstprozesse optimieren. Mehr Übersicht, weniger Kosten jetzt informieren.

Außendienst-Kosten sparen durch interaktive Karten und optimierte Routen
Optimieren Sie Ihren Außendienst mit interaktiven Karten, automatischer Routenplanung und Echtzeit-Daten. Weniger Kosten, mehr Übersicht, mehr Effizienz.

Was genau ist mobile App-Entwicklung?
Um zu klären, was genau mobile App-Entwicklung ist, klären wir zunächst über die Grundbegriffe auf und geben einen Überblick über den Entwicklungsprozess und technische Details.

Was ist ein LLM (Large Language Model)?
Large Language Models (LLMs) sind KI-Modelle, die durch neuronale Netzwerke große Mengen an Textdaten verarbeiten und natürliche Sprache verstehen und erzeugen können.

Trends in der Geodatenanalyse: Fortschritte durch KI und Machine Learning
Die Geodatenanalyse erlebt durch Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) eine transformative Phase mit präziseren Vorhersagen und effizienterer Datenverarbeitung.

Aufbau eines Jira AI-Chats mit OpenAI
Unser Team erforscht den Einsatz von KI, um Einblicke in komplexe Jira- und Confluence-Projekte zu erhalten. Unser Ziel ein Chatbot, der komplexe Anfragen mit Leichtigkeit beantworten kann durch einer selbst Entwickelten Lösung mit der Hilfe mit OpenAI.

Kiya - Interview mit einer künstlichen Intelligenz
Kiya ist unsere künstliche Intelligenz, mit deren Hilfe wir den Blog betreiben. In einem fiktiven Interview zeigen wir, was wir ihr beigebracht haben und wie wir sie einsetzen wollen.

Was ist die Zukunft von KI?
In diesem Artikel blicken wir voraus. Welche Chancen, Technologien und Anwendungsfelder bringt die Zukunft der KI?

Wie wird KI in der Softwareentwicklung eingesetzt?
In diesem Artikel zeigen wir, wie KI in der Softwareentwicklung durch Code-Generierung, Tests und Projektplanungshilfe unterstützt.

Wie kann KI eingesetzt werden?
KI hat viele Einsatzfelder wie Sprachassistenten, Bilderkennung, Textanalyse und Chatbots. In diesem Artikel zeigen wir einige Beispiele und Chancen für Ihr Unternehmen.